banner
Produkt - Details
Startseite > Pflanzengalerie > Farn > Informationen
Cobra Vogelnest Farn Asplenium Nidus Cobra
video
Cobra Vogelnest Farn Asplenium Nidus Cobra

Cobra Vogelnest Farn Asplenium Nidus Cobra

Kobrafarn (Asplenium Nidus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lomariopsidaceae, die in tropischen und subtropischen Regenwäldern auf der ganzen Welt beheimatet ist. Ein gemeinsames Merkmal der Pflanzen ist, dass sie verzweigte Stängel, komplexe Blätter und Wurzeln besitzen.

Produkt - Details

Kobra-Vogelnestfarn (Asplenium nidus 'Cobra')

Asplenium Nidus 'Cobra'


Anlagenmerkmale

Kobrafarn (Asplenium Nidus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lomariopsidaceae, die in tropischen und subtropischen Regenwäldern auf der ganzen Welt beheimatet ist. Ein gemeinsames Merkmal der Pflanzen ist, dass sie verzweigte Stängel, komplexe Blätter und Wurzeln besitzen. Mit zwei Organen sind diese Pflanzen zur Selbstbefruchtung fähig. Da die Sporen relativ leicht sind, können sie sich selbst über weite Strecken transportieren und so das Überleben ihrer Art sichern. Nachfolgend die Spezifikationen der angebotenen Anlage:

Pflanzenname: Kobrafarn (Asplenium Nidus)

Pflanzengröße: 6-10 Zoll ca

Blumenerde: Blumenerde

Topfgröße: 6-Zoll-Plastiktopf

Standort: Innen, Schatten

Licht: Schatten, Kunstlicht

Gießen: Häufig, wie feuchte Erde

Temperatur: 16 bis 32 Grad Celsius


Anbauanleitung

In Innenräumen wächst Vogelnestfarn bei schwachem, mittlerem oder hellem Licht. Sie verträgt wenig Licht und wächst unter solchen Bedingungen viel langsamer. In südlichen Klimazonen ist es am besten, diesen Farn drinnen vor direkter Sonne zu schützen; In nördlicheren Gebieten kann es Sonnenlicht durch ein Fenster vertragen, insbesondere in den Wintermonaten.


Gießen Sie Vogelnestfarn, wenn die oberen paar Zentimeter der Blumenerde sich trocken anfühlen. Dank seiner dicken, fast ledrigen Wedel übersteht er das Austrocknen besser als andere weit verbreitete Farnarten. Für das beste Aussehen und die beste Leistung ist es am besten, es nicht zu durstig werden zu lassen. Sie können feststellen, dass die Wedel beginnen, etwas weniger glänzend zu werden und einen stumpferen Grünton zu erhalten, wenn es durstiger wird.


Vogelnestfarn schätzt eine durchschnittliche bis überdurchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit und wächst daher gerne in einem Terrarium oder unter einer Glocke in Gebieten mit trockener Luft (besonders im Winter).


Sie müssen Vogelnestfarn nicht beschneiden, außer um alte Wedel zu entfernen, wenn sie altern. Es ist ganz natürlich, dass die ältesten Wedel mit der Zeit gelb werden.


Wenn Sie den Nestfarn Ihres Vogels düngen möchten, können Sie dies im Frühjahr und/oder Sommer mit einem Dünger tun, der für Zimmerpflanzen entwickelt wurde. Befolgen Sie die Richtlinien auf der Düngemittelverpackung für die empfohlene Häufigkeit und Anwendungsmenge.


Im Freien kann der Vogelnestfarn in kalten Wintergebieten einjährig oder in frostfreien Gebieten als immergrüne Staude genossen werden. Beim Anbau im Freien ist ein schattiger Platz am besten. Vermeiden Sie direkte Sonne.


Vogelnestfarn ist eine Zierpflanze und weder für den menschlichen noch für den tierischen Verzehr empfohlen.


Spezialbehandlung

2(002)
Licht

Innen: Hohes Licht

Innen: Wenig Licht

Innenbereich: Mittleres Licht

Außen: Schatten

2(002)

Farben

Grün

2(002)

Wasser

Ständig feuchter Boden, mittlerer Wasserbedarf

2(002)

Besondere Merkmale

Reinigt die Luft

Supereinfach zu züchten


Beliebte label: kobra vogelnestfarn asplenium nidus cobra, lieferanten, großhandel, bauernhof, baumschule

(0/10)

clearall